Häufig gestellte Fragen

Hier findest Du Antworten auf uns schon oft gestellte Fragen

Was ist LEGAL GUARD?
LEGAL GUARD ist dein digitaler Zugang zu anwaltlicher Unterstützung – ohne hohe Kosten und ohne Überraschungen. Du erhältst durch unsere Plattform schnellen und unkomplizierten Zugang zu erfahrenen Partneranwälten, die dich bei rechtlichen Fragen und Anliegen unterstützen. LEGAL GUARD selbst erbringt keine Rechtsdienstleistungen, sondern vermittelt dir qualifizierte Rechtsanwälte für deinen individuellen Bedarf.
Was macht LEGAL GUARD besonders?
LEGAL GUARD bietet dir eine echte Flatrate-Lösung: Zum festen monatlichen Preis bekommst du Zugang zu umfassender anwaltlicher Unterstützung durch unsere Vertragsanwälte. LEGAL GUARD sorgt für die passende Vermittlung und stellt sicher, dass du immer den richtigen Experten an deiner Seite hast – ohne Stundenlimit, ohne versteckte Kosten.
Handelt es sich bei LEGAL GUARD um eine Rechtsschutzversicherung?
Nein. LEGAL GUARD ist keine Versicherung und auch kein Anbieter von Rechtsdienstleistungen. Wir vermitteln dir rechtliche Unterstützung durch unabhängige Partnerkanzleien. Versicherungen übernehmen regelmäßig keine umfassende vorgerichtliche Beratung – unsere Partneranwälte schon.
Wie kann ich LEGAL GUARD buchen?
Ganz einfach online über unsere Website. Der Buchungsprozess ist transparent und unkompliziert. Nach der Buchung wird dir ein persönlicher Ansprechpartner zugewiesen, der die Kommunikation mit den Partneranwälten organisiert.
Was passiert nach der Buchung?
Nach deiner Buchung wirst du kontaktiert und erhältst Zugang zu deinem persönlichen Kundenbereich. Dort kannst du dein Anliegen schildern. Wir vermitteln dir daraufhin einen passenden Partneranwalt. In einem Erstgespräch klärst du gemeinsam mit dem Anwalt, wie dir konkret geholfen werden kann.
Welche Leistungen sind inklusive?
LEGAL GUARD vermittelt dir Leistungen durch Partneranwälte in Bereichen wie: Prüfung und Verhandlung von Verträgen Beratung zu unternehmensrelevanten Rechtsfragen Marken- und Medienrecht Datenschutz (inkl. DSGVO-konforme Dokumente) Arbeitsrechtliche Unterstützung Forderungsmanagement und vorgerichtliches Mahnwesen Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem mit LEGAL GUARD vereinbarten Leistungskatalog.
Habe ich einen festen Ansprechpartner?
Ja. Du hast bei LEGAL GUARD einen festen Ansprechpartner, der für die Organisation der Kommunikation mit den Anwälten zuständig ist. Er sorgt dafür, dass dein Anliegen stets effizient und zielgerichtet weitergeleitet wird – du musst deine Situation nicht mehrfach erklären.
Werden auch bereits bestehende Fälle übernommen?
Grundsätzlich können nur neue Fälle vermittelt werden, die nach Vertragsabschluss entstehen. Für ältere Fälle bieten dir unsere Partnerkanzleien ggf. gesonderte Konditionen an – sprich uns einfach an.
Kann ich LEGAL GUARD kündigen?
Ja, LEGAL GUARD kann unter Einhaltung der vertraglich vereinbarten Fristen gekündigt werden. Die Details findest du in deinem Vertrag.
Welche Zahlungsmethoden gibt es?
Du erhältst monatlich eine Rechnung über deinen Festpreis. Du kannst bequem per Überweisung zahlen oder einen Dauerauftrag einrichten.
Wie nehme ich die Leistungen in Anspruch?
Du kontaktierst uns über den Kundenbereich, per E-Mail oder telefonisch. Wir leiten dein Anliegen an den passenden Partneranwalt weiter, der dich anschließend direkt kontaktiert.
Wie schnell bekomme ich eine Rückmeldung?
Du erhältst in der Regel innerhalb von 24 Stunden eine erste Rückmeldung. Bei dringenden Anliegen wird die Anfrage bevorzugt behandelt.
Gibt es eine App?
Wir arbeiten noch an unserer Native-App und werden sie Dir schnellstmöglich bereitstellen. Auf alle Funktionen kannst Du aber über unsere Web-App über Deinen Browser zugreifen.
Unterstützt LEGAL GUARD auch bei gerichtlichen Streitigkeiten?
Ja. Falls es zu einem Gerichtsverfahren kommt, kannst du die Partneranwälte über LEGAL GUARD zu vergünstigten Stundensätzen beauftragen. Die Partnerkanzleien übernehmen die gerichtliche Vertretung – du entscheidest selbst, ob du dieses Zusatzangebot nutzen möchtest.
Warum sollte ich LEGAL GUARD nutzen?
Mit LEGAL GUARD bekommst du planbare rechtliche Unterstützung durch erfahrene Anwälte, ohne dich selbst um die Suche kümmern zu müssen. Du konzentrierst dich auf dein Business – wir vermitteln dir die passende rechtliche Hilfe.
Gibt es versteckte Zusatzkosten?
Nein. Alle im Leistungskatalog genannten Leistungen sind abgedeckt. Nur für gerichtliche Verfahren oder besondere Einzelfälle können zusätzliche Kosten entstehen – diese besprichst du aber transparent mit dem jeweiligen Anwalt.
Wie hilft mir LEGAL GUARD im Unternehmensalltag?
LEGAL GUARD bringt dich mit qualifizierten Anwälten zusammen, die deine rechtlichen Anliegen schnell und professionell bearbeiten – von Vertragsprüfung über Compliance bis hin zu Forderungsmanagement. So schützt du dein Unternehmen effektiv und effizient.
In welchen Sprachen werde ich unterstützt?
Die meisten unserer Partneranwälte bieten Beratung auf Deutsch und Englisch an. Für andere Sprachen sprich uns bitte an – wir finden eine passende Lösung.
Welche Unternehmen können LEGAL GUARD nutzen?
LEGAL GUARD richtet sich an KMU, Start-ups und Selbstständige aller Branchen und Rechtsformen – von der GbR bis zur GmbH. Egal wie groß dein Unternehmen ist – wir haben die passende rechtliche Unterstützung für dich.
Wie sicher sind meine Daten?
Datenschutz steht bei uns an erster Stelle. Deine Daten werden verschlüsselt gespeichert und nur an die Partneranwälte weitergegeben, die dich vertreten. Anwaltliche Verschwiegenheit und moderne Sicherheitsstandards sorgen für maximale Vertraulichkeit.
Kann ich vor Abschluss eine Beratung bekommen?
Ja, gerne. Wir bieten dir ein kostenloses Informationsgespräch an, in dem du mehr über LEGAL GUARD und den Ablauf erfährst. So kannst du sicher entscheiden, ob unser Angebot zu dir passt.

Hast du weitere Fragen?

Nimm einfach mit uns Kontakt auf

Kontakt aufnehmen